Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten wie z.B. Namen, Firma, Post- und E-Mail-Adressen, Telefonnummern etc. werden uns über das Kontaktformular, dem Rückrufservcie oder dem Rankingcheck übermitteln. Diese werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Personenbezogene Daten werden von uns so lange gespeichert, wie es notwendig ist, eine Anfrage über unser Kontaktformular zu bearbeiten. Ausnahmen bilden die gesetzlichen Verpflichtungen.
Nicht personenbezogene Daten
Wir erheben und speichern automatisch in unseren Servern Log-File- Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese sind:
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Weitergabe von Daten an Dienstleister
Damit wir die Registrierung Ihrer Domains vornehmen können, müssen wir Ihre Daten an einen Dienstleister (Registrare) weiterleiten. Hierbei werden jedoch selbstverständlich nur die absolut notwendigen Personendaten übertragen. Angaben wie z.B. Ihre Bankverbindung erfährt selbstverständlich niemand!
Bitte beachten Sie, dass wir die Weitergabe bestimmter Daten an Dienstleister nicht umgehen können. Es handelt sich um Vorschriften der jeweiligen Vergabestellen, auf welche wir keinen Einfluss haben.
Die an den Dienstleister übermittelten Daten können von Internetnutzern abgefragt und eingesehen werden. Die Registrierungsstellen untersagen jedoch eine kommerzielle oder missbräuchliche Nutzung, weshalb nicht davon auszugehen ist, dass Ihre dort gespeicherten Daten für Werbezwecke oder dergleichen genutzt werden.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten geben wir Ihnen gerne innerhalb der gesetzlichen Auskunftsansprüche.
Kontaktdaten des/der Datenschutzbeauftragten
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten/unsere Datenschutzbeauftragte unter:
Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg
Zeppelinstr. 67
97074 Würzburg
E-Mail: datenschutz[at]kommunalunternehmen.de
Cookies
Öffnungszeiten des Rathauses:
Montag - Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag
14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Hinweise des Einwohnermeldeamtes: Gebührenzahlungen sind bargeldlos mittels EC-Karte vorzunehmen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Angelegenheiten des Standesamtes und Anmeldungen von ukrainischen Flüchtlingen weiterhin nur mit vorheriger Terminabsprache möglich sind.
(Tel. 0 93 03 / 90 61 – 27 oder 28)
Tel. 09303 9061-0
Fax (allg.): 09303 8483
E-Mail: info[at]eibelstadt.de
Postanschrift:Stadt Eibelstadt
Marktplatz 2
97246 Eibelstadt
Sprechzeiten des Bürgermeisters:
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin im Sekretariat unter folgender Telefonnummer
Tel.: 09303 9061-29