Mitgliedsgemeinde in der Interkommunalen Allianz MainDreieck
Seit diesem Jahr gibt es die Möglichkeit, Stand Up Paddling auf dem Main zu lernen und weitere Angebote wie die Paddle-Fit Kurse und den Verleih hochwertiger SUP Boards zu nutzen.
SUP ist Kurzurlaub im Alltag und vieles mehr...
Naturerlebnis - Entspannung in der Natur. Achtsam mit allen Sinnen im Moment leben. Entspannen nach der Arbeit. Mentales Training und Ausgleich in einer digitalen schnelllebigen Gesellschaft.
Fitnesstraining für den ganzen Körper – Fast alle Muskelgruppen werden angesprochen. Funktionales Cross-Training, das Spaß macht. SUP bringt Stabilität und stärkt vor allem innere Muskulatur, die beim Laufen und Schwimmen nicht aktiviert wird. Immer öfter wird SUP als Reha-Therapie und für Rückentraining empfohlen.
Surfkultur - Hawaiianischer Paddelsport in unseren Breiten bringt einen ziemlich schnell in den Aloha Modus. Kurzurlaub im Alltag. Surfkultur hier bei uns in Eibelstadt.
Weitere Informationen unter www.waterlovesup.com
Die Kurse starten regulär am Wassersportclub Eibelstadt. Treffpunkt ist der Parkplatz. Abweichende Locations für SUP Kurse, Coachings und Touren werden vorher bekannt gegeben. Andere Locations können individuell vereinbart werden.
Individuelle Kurstermine und Gruppenevents sind nach Absprache möglich.
Weiter Informationen Und Kontaktdaten finden Sie unter www.waterlovesup.com.
Öffnungszeiten des Rathauses:
Montag - Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag
14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Hinweise des Einwohnermeldeamtes: Gebührenzahlungen sind bargeldlos mittels EC-Karte vorzunehmen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Angelegenheiten des Standesamtes und Anmeldungen von ukrainischen Flüchtlingen weiterhin nur mit vorheriger Terminabsprache möglich sind.
(Tel. 0 93 03 / 90 61 – 27 oder 28)
Tel. 09303 9061-0
Fax (allg.): 09303 8483
E-Mail: info[at]eibelstadt.de
Postanschrift:Stadt Eibelstadt
Marktplatz 2
97246 Eibelstadt
Sprechzeiten des Bürgermeisters:
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin im Sekretariat unter folgender Telefonnummer
Tel.: 09303 9061-29