Heimatmuseum

Das Heimatmuseum befindet sich im ehemaligen Frühmesserhaus in der Hauptstraße  Nr. 12 (erbaut ab 1531). Es hat 11 Schauräume und einen historischen Weinkeller.

Der Keller des Frühmesserhauses zeigt u. a. ein Fasslager, Häckerwerkzeug sowie Herbstgeschirr zur Lese in alten Zeiten.

In der altfränkischen Wohnung des Frühmesserhauses sind Mobiliar, Inventar, Küchengerätschaften sowie Devotionalien aus verflossenen Jahrhunderten zusammengetragen.

Ebenerdig ist eine vollständig erhaltene Büttnerei zu sehen. Ebenso kann man einzelne der berühmten Eibelstadter Lügensteine aus dem Jahr 1725 bewundern. Diese Steine sind Ergebnisse der wohl originellsten Fossilienfälschung der Geschichte.

An Kirchweih (letzter Sonntag im August) findet jährlich eine Sonderausstellung zu unterschiedlichen Themen statt.

Im Spitzboden ist noch eine Gesindekammer, holzvertäfelt und handbemalt, aus dem Jahr 1763 erhalten.

Blick in das Arbeitszimmer des Frühmessers
Hobelbank und zum Feuern gerichtetes Eichenfass in der Büttnerwerkstatt

Text und Bilder: Dr. Franz Schicklberger

Museumsbroschüre des Landkreises Würzburg und "Netzwerk - Museen"

Die Broschüren finden Sie hier:

www.landkreis-wuerzburg.de/Auf_einen_Klick/Publikationen/Broschüren/

www.landkreis-wuerzburg.de/Leben_im_Landkreis