Mitgliedsgemeinde in der Interkommunalen Allianz MainDreieck
Sonderabschreibung im Sanierungsgebiet – Stadt Eibelstadt
Die Stadt Eibelstadt hat im März 2018 ein förmliches Sanierungsgebiet festgelegt.
In förmlich festgelegten Sanierungsgebieten sind bestimmte bauliche Maßnahmen an Gebäuden nach §§ 7h, 10f und 11a des Einkommensteuergesetzes (EStG) steuerlich zu begünstigen. Die Haus- und Wohnungseigentümer haben die Möglichkeit erhöhte Absetzungen für derartige Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in Anspruch zu nehmen. Dazu wird eine schriftliche Bescheinigung der Stadt Eibelstadt benötigt. Um diese Bescheinigung zu erhalten, ist vor Maßnahmenbeginn eine schriftliche Vereinbarung mit der Stadt Eibelstadt abzuschließen. Die Sonderabschreibung gilt nur bei Komplettsanierungen.
Für die steuerlichen Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Finanzamt bzw. an Ihren persönlichen Steuerberater.
Bezüglich des Verfahrens zum Erhalt der Bescheinigung der Stadt Eibelstadt wenden Sie sich bitte vor Beginn der Maßnahme an die Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt, Marktplatz 2, 97246 Eibelstadt. Als Ansprechpartner steht Herr Schmidt von der Kämmerei unter Tel. 09303/9061-30 zur Verfügung.
Link zur Sanierungssatzung und Begründung:
https://www.vgem-eibelstadt.de/Stadt-Eibelstadt-Satzungen-und-Verordnungen.o294.html
Link Einkommensteuergesetz:
https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__7h.html
Öffnungszeiten des Rathauses:
Montag - Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag
14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Hinweise des Einwohnermeldeamtes: Gebührenzahlungen sind bargeldlos mittels EC-Karte vorzunehmen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Angelegenheiten des Standesamtes und Anmeldungen von ukrainischen Flüchtlingen weiterhin nur mit vorheriger Terminabsprache möglich sind.
(Tel. 0 93 03 / 90 61 – 27 oder 28)
Tel. 09303 9061-0
Fax (allg.): 09303 8483
E-Mail: info[at]eibelstadt.de
Postanschrift:Stadt Eibelstadt
Marktplatz 2
97246 Eibelstadt
Sprechzeiten des Bürgermeisters:
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin im Sekretariat unter folgender Telefonnummer
Tel.: 09303 9061-29